Die 17. Hauptversammlung 2025
vom Dienstag, 25.3.2025 um 19:00 Uhr
Restaurant Bellevue (Rossgagupinte)
Schwäbisstrasse 58, 3613 Steffisburg, wurde erfolgreich abgehalten.
Safari - Reisen nach Sambia
Die Reise 2025 ist ausgebucht.
Interessierten für 2026 gibt Markus Wenger gerne Auskunft: 079 275 27 61 - mehr ...
Hilfsfonds für Notfälle
Anna Tolan, die Direktorin vom CWET und unsere Vertrauensperson, erhält von uns seit drei Jahren den Betrag von USD 1000, um bei gravierenden Notfällen Soforthilfe leisten zu können.
Die PDF Datei "Hilfsfonds für Notfälle 2024" gibt darüber Auskunft.
Weiteres über die Person Anna Tolan auf:
Das ist der 40. Grundwasserbrunnen, den wir erstellen konnten.
Er ist für die Msoro Secondary School und das Gilimon Village.
Aktion Öko-Öfen 2025
In den Jahren 2023 und 2024 wurden 6200 Öfen gebaut,was einer jährlichen Ersparnis von Brennholz in der Grössenordnung von 24'800 Tonnen entspricht.
Mit diesen effizienten Öko-Öfen aus Lehm werden gegenüber dem offenen Herdfeuer über 40% Brennholz gespart, pro Haushalt macht das im Durchschnitt pro Jahr etwa 4 Tonnen aus, und das mit einer Investition von CHF 2.- pro Ofen!
Link: Dieser Film zeigt die Herstellung der Öko-Öfen.
In den Jahren 2023 und 2024 wurden über 6200 Öfen gebaut,was einer jährlichen Ersparnis von Brennholz in der Grössenordnung von 24'800 Tonnen entspricht. Es ist geplant, diese Aktion noch weitere Jahre zu fördern.
Wünschenswert wäre, dass sich diese Öko-Öfen in ganz Afrika verbreiten, wo immer es geeigneten Lehm als Baustoff gibt.
Unterstützung Malimba School
Diese Schule ist in den letzten Jahren sehr stark gewachsen. Zur Zeit werden über 600 Kinder unterrichtet und für diese Arbeit stehen nur fünf vollamtlich angestelle Lehrkräfte zur Verfügung.
Schulprojekte Sambia unterstützte 2024 die Schule zur Entlastung mit der Entschädigung für vier Hilfslehrpersonen.
Mfuwe Primary School
Vor zwei Jahren haben wir die Renovation eines Schulhausblockes finanziert. Um die Sicherheit gegen Einbrüche zu erhöhen, wurde das Haus nun in diesm Jahr 2024 mit Tür- und Fenstergittern nachgerüstet.
Zudem ermöglichten wir der Schule die Anschaffung von 110 neuen Doppelpulten, welche in der Nähe der Schule hergestellt von einem Metallbauer hergestellt wurden.
Die Arbeiten wurden von Anna Tolan vom Chipembele Wildlife Education Trust CWET organisiert und überwacht.
Für 2025 sind die Löhne für zwei Hilflehrkräfte und, sofern es unsere Mittel erlauben, weitere Investitionen in die Infrastruktur vorgesehen.
Wie schwierig die Zeiten auch sein mögen ...
NEVER GIVE UP - GIB NIE AUF!
Dieser Baum aus dem Luangwa Valley soll als aktuelles Symbol stehen nicht nur für Afrika, sondern für die ganze Welt ...
Umweltschutz ist ein Muss!